Wir haben es wieder geschafft! Zum 6.Mal in Folge!
Zum 6. Mal in Folge darf sich secuvera mit Stolz ein Great Place to Work (GPTW) nennen! Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung! Ganz besonders freuen wir uns über eine 100% Zustimmung zu u.a. folgenden Aussagen: Im Gegensatz zu anderen Arbeitgeber-Auszeichnungen basiert GPTW auf einer anonymen Befragung aller Mitarbeiter:innen. Dank eines tollen Teams, einer offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre […]
weiterlesen …
Zwei Vorträge in der Online-Event-Reihe der Commerzbank
Die Commerzbank bietet für Firmenkunden vom 12.02.-25.03.2025 eine Online-Event-Reihe „Cybersicherheit im Mittelstand“ an. Unter dem Thema „Was tun gegen Cybercrime der neuen Dimension?“ finden 10 verschiedene Vorträge statt, um mögliche Ansatzpunkte aufzuzeigen. Cybersicherheit im Mittelstand zu fördern ist eine Herzensangelegenheit von secuvera. Daher freuen wir uns sehr, mit zwei Vorträgen in der Online-Event-Reihe dabei zu sein. Unser Geschäftsführer Tobias Glemser […]
weiterlesen …
Vortrag auf der verinice.XP 2025
Am 19 & 20 Februar 2025 ist die verinice.XP endlich wieder zurück in Berlin. Die verinice.XP ist die Konferenz für Informationssicherheit und Datenschutz mit dem Open-Source-Tool verinice. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit einem Vortrag dabei zu sein. Unsere Kollegin Ann-Kathrin Udvary und unser Kollege Viktor Rechel werden zum Thema „ISO 27032 – Noch ein Managementsystem. Einordnung […]
weiterlesen …
Die IEC 62443-Serie erhält Zuwachs! Wir freuen uns sehr, dass nun endlich der lange erwartete Teil IEC 62443-6-2 enthalten ist. Damit wird absehbar die Prüfung von Komponenten und deren Zertifizierung harmonisiert. Das Standardisierungsprojekt wurde von unserem Leiter der Prüfstelle, Sebastian Fritsch, in der IEC als Projektleiter maßgeblich vorangetrieben. In einer Rückschau stellt er fest: „Durch die IEC 62443-6-2 wird effizient […]
weiterlesen …
Die BSI TR-03174 ist veröffentlicht und für alle Banken bzw. Dienstleister im Bankenumfeld von Bedeutung. Die TR definiert die „Anforderungen an Anwendungen im Finanzwesen“. Konkret steht der mobile Einsatz im Fokus. Geprüft werden können mobile Anwendungen, Webanwendungen und die Hintergrundsysteme. Anwendungen können auf Wunsch der Hersteller durch das BSI zertifiziert werden, Die Prüfung übernimmt dabei eine sogenannte „Prüfberechtigte Stelle“. Für […]
weiterlesen …