Passkeys : Wie steht es um den Standard für passwortlose Anmeldung?
Passkeys sollen ein passwortloses Anmelden auf allen Geräten ermöglichen. Das Verfahren wurde erstmals bereits 2022 angekündigt. Hat es sich durchgesetzt? Wie steht es um die Verbreitung in Deutschland? Welche Vor- und Nachteile zeigen sich?
In einer Zeit, in der die IT zum fünften Element unseres Lebens geworden ist, sind Passwörter unverzichtbar. Mit dem Fortschritt der Technik sowie steigenden Cyberbedrohungen hat der Schutz unserer digitalen Werte eine neue Bedeutung erlangt, allem voran bei mobilen Arbeitsplätzen. Gleichzeitig bringen Passwörter viele Herausforderungen mit sich: Sie öffnen Angreifern* Tür und Tor zu unseren Daten und Informationen. Tatsächlich gibt es jede Sekunde Tausende von Angriffen auf Passwörter und die Häufigkeit hat sich im letzten Jahr verdoppelt. Darüber hinaus sind sie in ihrer unübersichtlichen Vielzahl und Änderungsfrequenz schwer zu merken und bringen selbst in Kombination eines Passwortmanagers eine gewisse Komplexität im Handling mit (siehe auch [1]).
Weiterlesen mit <kes>+
Testen Sie jetzt <kes>+ 30 Tage kostenlos und unverbindlich oder melden Sie sich in Ihrem bestehenden Account an: