Zusammenfassung
Seit Mitte 1988 führt die Beratungsstelle für Neue Technologien des Landes Nordrhein-Westfalen im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Soest) den Modellversuch SODIS durch. Er wird aus Mitteln des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft und des Kultusministers des Landes Nordrhein-Westfalen von Juli 1988 bis Juni 1991 gefördert. Im Rahmen des Modellversuchs soll ein für den Bund und alle Länder zugängliches Informationssystem über Unterrichtssoftware aufgebaut werden.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literatur
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hg.): Neue Medien im Unterricht: Naturwissenschaften 1987/1988. — Soest 1988
Software-Dokumentations- und Informationssystem, BLK-Modellversuch A 6257.00: Aufbau der Datenbank SODIS. — Soest 1988.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1989 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Eschbach, P.D. (1989). Dokumentation und Bewertung von Unterrichtssoftware für den allgemeinbildenden Unterricht. In: Stetter, F., Brauer, W. (eds) Informatik und Schule 1989: Zukunftsperspektiven der Informatik für Schule und Ausbildung. Informatik-Fachberichte, vol 220. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-75163-9_28
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-75163-9_28
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-51801-3
Online ISBN: 978-3-642-75163-9
eBook Packages: Springer Book Archive